Dusolina Giannini

Sängerin

* 19. Dezember 1902 Philadelphia

† 10. Juni 1986 Zürich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1949

vom 12. September 1949

Wirken

Dusolina Giannini wurde am 19. Dez 1902 als Kind italienischer Eltern in Philadelphia geboren. Ihr Vater war ein in Italien und Amerika bekannter Operntenor, die Mutter eine bekannte Geigerin. Einer ihrer Brüder, Vittorio, ein beachtenswerter Komponist, wurde bekannt durch seine reizvollen Bearbeitungen italienischer Volkslieder, deren Wiedergabe Dusolina G. berühmt gemacht haben.

Mit 8 Jahren fing sie unter der Leitung ihres Vaters schon zu singen an. Auf dem kleinen Theater, das ihr Vater später leitete, sang sie im Alter von 13 Jahren Partien wie die Amneris und die Azucena. Im Jahre 1919 nahm sie dann ihre eigentlichen Gesangsstudien bei Marcella Sembrich in New York auf. Während dieser Studienzeit noch trat D.G. im März 1923 zum erstenmal in New York öffentlich, und zwar aushilfsweise, auf. Mit diesem einen Auftreten schon war für Amerika ihr Ruhm begründet. Der Impresario Daniel Mayer, der schon die Melba und auch Paderewski "herausgebracht" hatte, führte sie dann 1924 in London und im Mai 1925 in Berlin ein.

D.G. ist in erster Linie Liedersängerin und wird manchmal die letzte Vertreterin des Bel canto genannt. Sie hat ...